Ein eigenes Haus ist eine großartige Investition für diejenigen, die den Sommerurlaub in der Natur schätzen. Um jedoch außergewöhnlichen Komfort in einem solchen Ferienhaus zu genießen, müssen einige wichtige Entscheidungen getroffen werden, bevor Sie mit dem Bau beginnen. Eine davon ist zu entscheiden, wie sehr Sie sich an der Gestaltung eines solchen Hauses beteiligen möchten, wie viele Ihrer Ideen Sie beim Bau des Hauses umsetzen möchten.
Bei der Überlegung, ob vorbereitete Hausprojekte oder maßgeschneiderte Häuser Ihre Urlaubserwartungen besser erfüllen könnten, schlagen wir drei Hauptargumente vor, die Sie berücksichtigen sollten:
Der erste wichtige Punkt, auf den Sie bei der Auswahl des Ferienhausprojekts achten sollten, sind die gesetzlichen Anforderungen für den zukünftigen Bau. Wenn maßgefertigte Häuser bewusst so gestaltet werden können, dass für ihren Bau keine gesetzlichen Genehmigungen erforderlich sind, kann die Auswahl eines fertigen Hausprojekts, das den Anforderungen der Grundgenehmigung entspricht, viel komplizierter sein.
Gemäß den in unserem Land geltenden Gesetzen ist eine Genehmigung für jede Art von Gartenhaus erforderlich, wenn die Fläche des neuen Gebäudes 80 m2 überschreitet oder das Gebäude höher als 8,5 m ist. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass Ihr hölzernes Sommerhaus bei der Auswahl eines geräumigeren Fertighausprojekts diese Anforderungen nicht erfüllt.
Wichtig ist auch zu beachten, dass die Terrassenfläche nicht in die Berechnung der Gesamtfläche des Holzhauses einfließt. Wenn Sie also selbst ein Holzhaus entwerfen, können Sie die Gelegenheit nutzen, eine exklusive Terrasse zu installieren, die den Innenraum belebt und die Qualität Ihres Urlaubs im Sommer verbessert.
Wenn Sie überlegen, welche Art von Häuser auf Ihrem Grundstück gebaut werden sollen, kann eine Entscheidung nicht weniger als die geltenden gesetzlichen Anforderungen durch eine gut geschätzte Baukosten erleichtert werden. Auch wenn die Wahl eins maßgeschneiderten Hauses am Anfang teurer erscheinen mag – das stimmt nicht. Nach gängiger Praxis kann ein hochwertiges Holzhaus je nach Größe, Art und Baumaterialien zwischen 14.000 Euro und 500.000 Euro kosten. Sie können diesen Preis also beeinflussen, indem Sie selbst Entscheidungen über die Häuserplanung treffen - um eine maßgeschneiderte Häuseroption zu wählen.
Die Kosten eines Projekts hängen direkt von der Größe des Ferienhauses und den architektonischen Lösungen ab, die normalerweise von Ihren individuellen Bedürfnissen bestimmt werden. Aus diesem Grund wird der Preis für Ihren selbst entworfenen Baum nach individuellen Entscheidungen berechnet.
Beim Preis von Holzhäusern ist besonders darauf zu achten, wie der Preis die Qualität widerspiegelt. Die maßgeschneiderten Häuser werden nach Ihrem Lebensstil, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack gestaltet, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie brauchen.
Während des Entwurfsprozesses können Sie auch die für Sie passende Materialqualität auswählen, von der auch die Qualität und der Zustand des Gebäudes auf lange Sicht abhängen. Ein Aspekt, der den Preis eines Blockhauses maßgeblich beeinflusst, ist das Holz, aus dem Ihr zukünftiges Blockhaus gefertigt wird. Eine der beliebtesten und wirtschaftlichsten Holzoptionen für solche Gebäude ist litauisches oder sibirisches Fichten-, Kiefern- und Lärchenholz. Durch die Wahl von hochwertigem Holz spart die hervorragende Dämmung viel länger Wärme als die wirtschaftliche Version der Materialien. Es reduziert auch die Heizkosten, wenn Sie sich entscheiden, das Ferienhaus in der kalten Jahreszeit zu nutzen. Die Wahl von hochwertigem Holz macht auch eine zusätzliche Innen- oder Außendämmung überflüssig und spart viel Geld für notwendige Arbeiten. Wenn Sie sich für ein Standard-Holzprojekt entscheiden, das bereits jemand gemacht hat, müssen Sie die ausgewählten Materialien sowie bestimmte Konstruktionslösungen akzeptieren, unabhängig davon, ob Sie sie im Haus benötigen oder nicht.