Ein gut gewartetes Holzhaus kann mehr als 100 Jahre halten.
Wir bieten unseren Kunden verschiedene Modelle von Holzhäusern an: von großen, ganzjährig bewohnbaren Häusern bis hin zu kleinen Garten- oder Geräteschuppen. Kunden können Standardmodelle von Häusern wählen oder das Projekt nach ihren Wünschen modifizieren und so die beste Version des gewünschten Hauses erstellen.
Der Preis eines Holzhauses hängt vom ausgewählten Hausmodell, Modifikationen, Heizelementen oder anderen zusätzlichen Elementen ab, die der Kunde wünscht. Die Preise unserer Standard-Holzprojekte können zwischen 2.500 und 85.000 Euro liegen.
Die Holzhäuser sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten im Vergleich zu den anderen Wohnhäusern einige Vorteile, sowie eine hervorragende Öko-Bilanz. Zwar werden solche Häuser schon seit Jahrhunderten gebaut, doch die Verarbeitung und Bauweise befinden sich stetig im Wandel. Heutzutage ist ein Holzwohnhaus eine ideale Kombination aus traditioneller und moderner Bauweise, gepaart mit Nachhaltigkeit. Die Häuser gibt es nahezu in allen Formen und Größen, weshalb sie als kleine oder große Wohnhäuser, aber auch als Gartenhäuser oder Ferienhäuser zum Einsatz kommen.
Ein Haus aus Holz sorgt für ein ganz besonderes Wohngefühl und Gemütlichkeit. Viele Menschen bevorzugen das natürliche, angenehme Raumklima und die besonders schöne und einzigartige Optik eines Holzhauses. Wenn Sie ein Haus aus Holz kaufen, können Sie den Baustil und fast die gesamte Architektur selbst bestimmen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Vor allem Ferienhäuser und Sommerhäuser werden oft aus Holz gefertigt. Mit einem praktischen Holzhaus Bausatz kann man sich in kürzester Zeit sein neues Heim auf dem Grundstück platzieren. Aber auch umweltbewusste Häuslebauer setzen auf den nachwachsenden Rohstoff, der im besten Fall sogar aus der Umgebung kommt. In dem Fall können Sie das Holzhaus günstig und besonders umweltfreundlich bauen.
Ein Holzhaus muss nicht immer, wie beispielsweise das typische Holzbohlenhaus, komplett aus Holz bestehen. Streng genommen muss nur das Tragwerk aus Holz sein. Aus diesem Grund, wenn Sie Holzhäuser kaufen, ist Deutschland ein sehr vielfältiger Markt mit unglaublich vielen Angeboten. So gibt es auch Holzhäuser mit verschiedenen Dämmmaterialien oder Wandfüllungen aus Stein oder Ziegel. Grundsätzlich gibt es nur zwei verschiedene Bauweisen, die in Frage kommen.
Ganz gleich, ob Sie ein Bausatz-Holzhaus suchen oder ob es um individuelle Holzhäuser geht, können Sie sich zwischen der Blockbohlenbauweise oder dem Holzrahmenbau im Holzhaus entscheiden. Für ein klassisches Holzbohlenhaus werden Baumstämme, Balken und Bretter zusammengefügt. Diese Bauweise wird besonders gerne für gemütliche Ferienhäuser oder Sommerhäuser in der Natur verwendet. Beim Holzrahmenbau werden die Wände und das Dach von stabilen Hölzern getragen. Die traditionellen Fachwerkhäuser sind ebenfalls nach dieser Methode gebaut. Heutzutage können Sie solch ein Holzhaus günstig kaufen, ohne dass die stützenden Balken von außen sichtbar sind. Den architektonischen Möglichkeiten sind nur wenige Grenzen gesetzt. Die fertigen Sets, bei denen die Einzelteile bereits vorgefertigt sind, werden in der sogenannten Tafelbauweise zusammengefügt und sind besonders schnell fertig.
Holzhäuser sind nicht nur wegen des ansprechenden Designs weit verbreitet. Wenn Sie ein individuelles oder ein Fertig-Holzhaus kaufen, können Sie sich an einigen nützlichen Vorteilen erfreuen:
Ökologische Bauweise: Für viele zukünftige Hausbesitzer spielt der ökologische Aspekt eine große Rolle. Selbst günstige Holzhäuser können in diesem Punkt jedoch voll überzeugen und man muss keine Abstriche machen. Es können verschiedene Arten von Holz verwendet werden und selbst bei einem Fertigholzhaus hat man eine große Auswahl. Idealerweise wird zertifiziertes Holz verwendet und solches, dass in der Region produziert wird. Heimisches Holz bedeutet kurze Anfahrtswege für das Material, was natürlich auch gut fürs eigene Portemonnaie ist. Auf diese Weise können Sie ein qualitatives Fertigholzhaus kaufen, welches ökologisch und zugleich günstig ist.
Vielseitig einsetzbar: Die Holzbauweise ist vielseitig einsetzbar und fast jede erdenkliche Form lässt sich realisieren. Selbst wenn Sie ein Holzbohlenhaus kaufen, bedeutet es nicht, dass es wie eine typische Blockhütte aussieht. Die vielen Konstruktionsmöglichkeiten geben Ihnen alle Freiheiten, um Ihr persönliches Traumhaus zu erschaffen. Und selbst, wenn Ihr Ferienhaus wie eine richtige Blockhütte aussehen soll, lässt sich das Vorhaben sogar mit der Stabbauweise verwirklichen. Das hat den Vorteil, dass eine zusätzliche Wärmedämmung verbaut werden kann. Mit der Bauweise können die Wände zudem problemlos verputzt werden, sodass von einem Holzhaus-Look nicht mehr viel übrig bleibt. Ihrer Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt.
Natürliches Raumklima: Ein weiterer Vorteil ist das natürliche und angenehme Raumklima. Die ökologischen Baustoffe verbessern nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern filtern zusätzlich noch die Luft und nehmen die Schadstoffe auf, aber geben sie nicht wieder ab. Deshalb besitzen Holzhäuser auch immer ein ganz angenehmes Raumklima, wo man sich sehr wohlfühlt. Die Häuser in Massivbauweise werden komplett ohne Schadstoffe gebaut und eignen sich sehr gut für Allergiker. Wenn Holz und andere natürliche Materialien verwendet werden, spielt auch die Baufeuchte keine große Rolle mehr. Während sie bei gemauerten Häusern viel Schaden anrichten kann, gibt es bei der Trockenbauweise für Holzhäuser keine hohe Feuchte und somit wird von Anfang an für ein gutes Raumklima gesorgt.
Natürliche Dämmung: Wenn Sie einen Holzhaus Bausatz kaufen oder ein nach Ihren Wünschen erstelltes Haus verwirklichen möchten, sind die heutigen Standards sehr hoch. Holz besitzt von Natur aus recht gute Eigenschaften und bietet vor allem bei einer massiven Bauweise einen guten Schall- und Wärmeschutz. Für eine Holzrahmenwand kommt zusätzliches Dämmmaterial zum Einsatz, um das Haus selbst im Winter warmzuhalten. Dafür ist aber auch nur eine geringe Wandstärke nötig.
Kurze Bauzeit: Wer sich für ein Haus aus Holz entscheidet, der kann sich an einer recht schnellen Umsetzung seines Projektes erfreuen. Von dem Punkt, an dem Sie ihr Holzhaus kaufen, ist es nicht mehr weit bis zur ersten Nacht im neuen Eigenheim. Vor allem die fertigen Hausbau-Sets sind in rekordverdächtiger Geschwindigkeit errichtet und in wenigen Tagen bezugsfertig.
Bei ungenauer Planung oder einer falschen Materialverarbeitung kann es feucht im Haus werden. Deshalb sollte die Planung besser von Experten übernommen werden, die sich mit den Besonderheiten von Holz gut auskennen. Zudem ist anzumerken, dass sich unbehandeltes Holz mit der Zeit verändert. Ganz gleich, ob Sie sich ein Holzwohnhaus kaufen oder sich für Garten Holzhäuser interessieren, muss ein zusätzlicher Schutz gut überlegt sein. Die unbehandelte Fassade wird mit der Zeit grau und verblassen, was jedoch nicht unbedingt schlimm ist. Wenn Sie das Haus stattdessen lackieren, wird es weiterhin wie gewohnt aussehen. Allerdings muss es dann alle paar Jahre wieder nachlackiert werden, was je nach Hausgröße zeitaufwendig sein kann.
Theoretisch ist ein Haus aus Holz schnell errichtet, allerdings gibt es zusätzlich ein paar Dinge zu beachten. Auch wenn der Kauf von Holzhäusern günstig ist, muss die Ausführung sorgfältig geplant sein. Von der Idee bis zur Errichtung des Hauses können mehrere Monate vergehen. Vor allem die vielen Vorschriften und lokalen Bestimmungen bringen die ursprünglichen Pläne oftmals durcheinander. Neben einer Vorbereitungszeit von bis zu sechs Monaten, muss auch die Zeit für eine Baugenehmigung berücksichtigt werden. Meistens sind es etwa drei Monate. Hinzu kommt dann noch die Lieferzeit und die Zeit für den Aufbau. Kleine Holzhäuser für den Garten benötigen keine besondere Genehmigung. Holzhäuser für Garten gibt es meistens als Fertighaus und sie dienen oftmals als Geräteschuppen oder als Spielplatz für Kinder.