Wenn Sie Ihr Carport online kaufen, werden Sie schnell merken, dass es die unterschiedlichsten Dächer gibt. Im Prinzip lässt sich jede Form umsetzen. Aber auch mit einem Carport Holz Bausatz hat man eine riesige Auswahl. Die unzähligen Anbieter haben üblicherweise folgende Dächer als fertigen Bausatz zur Verfügung. Als individuelles Carport sind natürlich noch viele weitere Designs möglich. Die beliebtesten Dachformen sind:
- Flachdach
- Flachdach mit Blende
- Bogendach
- Pultdach
- Satteldach (Spitzdach)
Flachdach:
Die meisten Carports aus Holz besitzen ein flaches Dach. Es ist die beliebteste Bauweise und bietet eine sehr stabile Konstruktion. Wenn Sie ein Carport kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einem normalen Dach sowie einem verstärkten Dach. Das normale Dach ist für den normalen Gebrauch absolut ausreichend und schützt das Fahrzeug zuverlässig. Ein verstärktes Dach ist nur dann notwendig, wenn Sie in einer Gegend mit hoher Schneebelastung wohnen oder eine Dachbegrünung planen.
Flachdach mit Blende:
Auch wenn der Carport Bausatz Holz verwendet, besteht die Blende meistens aus Zink oder anderen edlen Materialien. Diese Besonderheit hat sich bei vielen Herstellern durchgesetzt, auch wenn beim Rest des Carports Holz als Baumaterial genutzt wird. Trotzdem dürfen diese Bauten „Carports aus Holz“ genannt werden und verschönern viele Grundstücke in ganz Deutschland.
Bogendach:
Bei einem Bogendach spannt sich das Dach in Form eines Bogens über das Auto. Die edle Wölbung macht sich gut auf jedem Grundstück und bietet ein ansprechendes Design für anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer. Als Alternative gibt es Carports aus Holz mit doppeltem Bogendach, welche sich auch gut als Carport für mehrere Fahrzeuge eignen.
Pultdach:
Das Pultdach besitzt eine leichte Neigung zur Seite und wird gerne als Anbaucarport oder an ein bestehendes Gebäude montiert. Das Anlehncarport lässt sich aber auch als unabhängige Konstruktion neben dem Haus platzieren. Auch hier ist das Dach als normale und verstärkte Version zu bekommen, damit sich das Dach begrünen lässt und selbst hohe Schneelasten in den Bergen verkraftet.
Satteldach:
Carports aus Holz werden gerne mit einem Satteldach konstruiert. Das spitze Dach sieht sehr schick aus und wird in manchen Baugegenden sogar vorgeschrieben. Durch die spitze Form trägt das Satteldach deutlich mehr Schneelast als ein flaches Dach und eignet sich somit bestens für schneereiche Gebiete. Wie alle anderen Carports aus Holz, gibt es auch diese Version als normales Carport für ein oder mehrere Fahrzeuge.