Interessieren Sie sich für nachhaltige und langlebige Häuser? Mit einem Blockbohlenhaus tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Die Blockhäuser eigen sich ideal als Ferienhaus oder Wohnhaus und sind die nachhaltigste Variante für ein gemütliches Eigenheim. Das natürliche Nadelholz ermöglicht eine lange Lebensdauer und bietet eine sehr hohe Stabilität für Blockbohlenhäuser. Des Weiteren besitzt ein Holz Blockhaus ein ganz natürliches, angenehmes Innenklima mit sehr sauberer Luft. Für eine nachhaltige und ökologische Bauweise mit geringen Kosten sollte man sich für gemütliche Blockhäuser entscheiden. Es gibt sie in den verschiedensten Größen für den Garten, als Ferienhaus oder als reguläres Wohnhaus mit allen Annehmlichkeiten
Mit einem Blockhaus bekommen Sie ein unvergleichliches Wohnerlebnis mit bester Luftqualität. Ob mit einem individuellen Bauplan oder mit einem Blockbohlenhaus Bausatz – das Holz als Baumaterial macht den Unterschied. Es reinigt die Luft und bindet schädliche Giftstoffe, sodass selbst Allergiker meistens ohne Probleme in einem Blockbohlenhaus wohnen können.
Das Holz bietet einfach die höchste Lebensqualität. Die Luftfeuchte in der Wohnung regelt sich quasi von selbst, da durch das Holz eine gleichbleibende Feuchtigkeit gegeben ist. Des Weiteren durchströmt ein wunderbar entspannender Harzduft die Wohnräume, durch welchen man sich direkt näher an der Natur fühlt. Je öfter Sie Zeit in einem Blockhaus aus Holz verbringen, umso entspannter und gelassener werden Sie sich fühlen. Blockhäuser sind die beste Wahl für eine natürliche Lebensweise und machen sich besonders gut in der Natur.
Wenn Sie ein Blockhaus kaufen, ist ein fertiger Bausatz die schnellste und kostengünstigste Lösung. Auch ein Blockhaus Bausatz ist das ganze Jahr über bewohnbar und Sie müssen keine Nachteile fürchten. Ein solches Set wird mit allen nötigen Einzelteilen gut verpackt zu Ihnen nach Hause geliefert. Natürlich bekommt man auch immer eine ausführliche Montageanleitung dazu. Sollten Sie doch einmal Hilfe benötigen, bieten alle großen Anbieter auch eine persönliche Beratung sowie engagierte Mitarbeiter, die das Haus auch gern für Sie aufbauen. Durch den Bausatz können Sie eine Menge Zeit und Geld sparen. Selbst wenn der Aufbau von einer Firma übernommen wird, bleiben Blockhäuser als Set die günstigste Wahl für Gartenhäuser, Ferienhäuser und Wohnhäuser.
Die Blockhäuser gibt es in jeder beliebigen Größe. Sie können sich zum Beispiel ein kleines Blockbohlenhaus für den Garten zulegen, oder einen riesigen Blockhaus Bausatz kaufen, um eine private Villa zu realisieren. Die kleinen Blockhäuser werden als Gartenhaus oder Gästehaus genutzt. Sie machen sich auch ganz wunderbar irgendwo in der Natur als Ferienhaus. Auch die fertigen Sets werden, je nach Hersteller, fast wie individuelle Häuser an Ihre Bedürfnisse angepasst und können in der Größe variieren.
Die Blockhaus Preise können sehr unterschiedlich sein. Es kommt unter anderem auf die jeweilige Größe, den Baustil und auf die Bauweise an. Natürlich ist der Blockhaus Bausatz Preis nochmal günstiger, als ein individuelles Eigenheim. Solche Bausätze sind eine bezahlbare Alternative und deutlich günstiger, als individuelle Blockhäuser. Sie sind sehr robust und budgetfreundlich, ohne dass man mit Einschränkungen rechnen muss. Ein weiterer Kostenfaktor ist die Dämmung. Eine zuverlässige Wärmedämmung kostet zwar etwas mehr, aber dadurch können Sie das Blockhaus auch das ganze Jahr lang nutzen. Die zusätzliche Investition ist das Geld eigentlich immer wert.
Wenn Sie ein Holzblockhaus kaufen, interessieren Sie sich bestimmt für die gesamten Kosten und nicht nur für die einzelnen Blockhäuser Preise. Die Kosten für ein schlüsselfertiges Blockhaus setzen sich aus dem Rohbau und den Kosten für den weiteren Ausbau zusammen. Die meisten Anbieter zeigen Ihnen erstmal nur die Preise für einen Bausatz. Das beinhaltet einen voll funktionstüchtigen Rohbau mit Fenstern und Türen, allerdings ohne Fundament. Zusätzlich kann man sich für eine gute Isolation, verschiedene Dachbeläge oder andere Böden entscheiden.
Weitere Kosten kommen durch den zusätzlichen Ausbau hinzu. Die gesamte Technik, Heizung, Möbel und Dekoration müssen ebenfalls bezahlt werden. Je nach Qualität und Ausführung kann der Preis stark variieren. Will man Blockhäuser kaufen, sollte man ungefähr mit den doppelten Kosten rechnen, zu dem der jeweilige Bausatz angepriesen wird.
Wenn Sie eine Blockhütte kaufen, muss es nicht unbedingt wie eines der klassischen Blockhäuser aussehen. Die Häuser werden auf unterschiedlichste Weise gebaut und gestaltet. Neben den klassischen Blockhäusern gibt es viele neue und moderne Modelle, die jeden noch so anspruchsvollen Hausbesitzer überzeugen. Die Häuser werden nach Wunsch auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Selbst die fertigen Bausätze lassen sich anpassen, damit Sie am Ende Ihr absolutes Traumhaus erhalten. Nicht nur die Optik und Verzierungen, sondern die gesamte Größe, Form, das Layout der Räume sowie die gesamte Ausstattung lassen sich problemlos anpassen. Durch die unbegrenzten Möglichkeiten sind die Blockhäuser sehr unterschiedlich. Ihr neues, maßgeschneidertes Eigenheim wird sicherlich das neue Highlight in Ihrer Nachbarschaft werden.
Ein weit verbreiteter Mythos ist die Pflege. Dabei benötigen Häuser aus Holz nicht unbedingt einen aufwendigen Schutz gegen die Witterung. Holzhäuser sind viel älter, als alle Pflegemittel und sie kommen auch bestens ohne Holzschutz aus. Es ist lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn die Holzbauten der Witterung ohne Pflegemittel ausgesetzt sind, bildet sich nach etwa zwei bis drei Jahren eine gräuliche Schutzschicht. Durch diese Schicht sieht das Holz nicht mehr ganz so neu aus und die Farben sind weniger intensiv, aber es wird kein zusätzlicher Schutz für das Holz benötigt.
Sein Blockhaus mit Holzschutz zu versehen, kann zeitaufwendig sein. Je größer das Haus, desto länger dauert es, die Schutzschicht aufzubringen. Zudem muss der Prozess alle paar Jahre wiederholt werden, damit der Schutz erhalten bleibt. Dafür profitieren Sie von einer schönen, neuartigen Optik ohne grauen Schleier auf dem Holz.
Das Wichtigste ist die Trockenheit. Selbst der beste Holzschutz hilft wenig, wenn Wasser in die Innenräume gelangt. Sein Haus aus Holz von Innen trocken zu halten, ist oberste Priorität. Wenn das Dach intakt ist und Wasser in das Haus gelangt, führt das auf Dauer zu Problemen. Das Innere des Hauses besitzt keine schützende Schicht, weshalb das Holz hier besonders anfällig für Feuchtigkeit ist. Dachrinnen helfen, die Fassade zusätzlich zu schützen. Das Regenwasser läuft nicht mehr so stark die Fassade herunter und die unteren Bohlen werden vor Spritzwasser geschützt. Ein Standort, an dem die Luft zirkuliert und die Entfernung von Bewuchs rund um das Haus wirken vorbeugend gegen langfristige Schäden durch Nässe