Moderne Holzhäuser vereinen erstklassiges Design mit traditioneller Bauweise. Die ersten Holzhäuser wurden bereits vor tausenden von Jahren gebaut, allerdings unterscheiden sich die heutigen Holzhäuser deutlich von der damaligen Bauweise. Die ersten professionellen Holzhäuser gibt es seit ein paar Jahrhunderten und viele grundlegende Prinzipien sind bis heute erhalten geblieben. Mit den maßgeschneiderten Holzhäusern von heute muss man auf keine Annehmlichkeiten verzichten und verfügt über jeglichen Komfort, den ein modernes Haus bieten kann. Die modernen Holzhäuser sind auf dem neuesten Stand der Technik und lassen keine Wünsche offen. Selbst der anspruchsvollste Hausbesitzer wird sich in solch einem Holzhaus wohlfühlen.
Mit einem Holzhaus bringen Sie modernes Design und Natur in perfekten Einklang. So gut wie jedes Wunschhaus lässt sich umsetzen und bietet Ihnen ein gemütliches Eigenheim nach Ihren Bedürfnissen. Vom Mini-Wohnhaus für eine Person bis zu großen Mehrfamilienhäusern kann man mit einem modernen Holzhaus seine Träume verwirklichen.
Aus vielen Gründen wird Holz als ein Baumaterial für die Zukunft angesehen. Moderne Holzhäuser bieten einen ausgezeichneten Komfort und lassen sich nachhaltig bauen. Eine ökologische Bauweise ist wichtiger denn je, weshalb neue Häuser oft aus nachhaltigem Holz gebaut werden. Vor allem zertifiziertes Holz aus der Region hilft dabei, die Umweltbelastung gering zu halten. Die modernen Holzhäuser können hinsichtlich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in allen Punkten überzeugen und schneiden teilweise sogar besser ab, als herkömmliche Bauweisen. Vor allem preislich und in Sachen Nachhaltigkeit haben moderne Holzhäuser die Nase vorn.
Wenn Sie sich für ein Haus aus Holz entscheiden, dann entscheiden Sie sich ebenso für die Umwelt. Aktuell gibt es keinen Baustoff, der ökologischer ist und somit ist Holz eine ideale Wahl für jedes neue Bauprojekt. Der nachwachsende Rohstoff hat keinen CO2-Ausstoß. Während dem Wachstum nimmt Holz genauso viel Kohlendioxid aus der Luft, wie es bei seiner Vernichtung wieder abgibt.
Die Häuser aus Holz stehen für eine traditionelle und ursprüngliche Art zu leben. Da es inzwischen unglaublich viele Liebhaber von Holzhäusern gibt, hat man eine große Auswahl und unzählige Möglichkeiten, um sich sein modernes Holzhaus zu gestalten. Aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften hat sich der Baustoff für Häuser erstklassig bewährt. Es bedeutet aber nicht, dass ein Holzhaus einen rustikalen Look haben muss.
Der moderne Holzbau ist unglaublich facettenreich und so gut wie alle Wünsche lassen sich mit der Bauweise umsetzen. Von einem minimalistischen modernen Holzhaus bis hin zum prachtvollen Anwesen ist alles möglich. Die Holzhäuser können zum Beispiel eine schöne, massive Holzfassade oder eine verputzte Wand besitzen.
Durch die Holzbauweise lässt sich so gut wie jedes Projekt realisieren und lässt Ihnen alle Freiheiten bei der Gestaltung. Selbst die günstigeren, vorgefertigten Holzhäuser und Bauteile vieler Anbieter lassen sich in der Regel individuell anpassen. Als Bauherr können Sie Ihr neues Traumhaus ideal an die natürliche Umgebung anpassen und ein wunderschönes Gesamtbild erschaffen. Kleine moderne Holzhäuser können ebenso wie eine große Familienvilla als Ihre individuelle Wohlfühloase dienen. Auch der farblichen Gestaltung sind im Innen- sowie Außenbereich der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können sich ein einzigartiges Paradies in Ihren Farben erschaffen, oder den edlen Naturstamm-Look wählen. Das Holz erzeugt in diesem Fall durch seine Maserung eine einzigartige Optik.
Es gibt unzählige Holzhaus Arten und fast alle kann man bei den großen Anbietern bekommen. Neue Trends wie Panoramafenster oder Flachdächer kann man natürlich immer bekommen. Des Weiteren gibt es viele Stilrichtungen, aus denen man wählen kann. Oft sind moderne Holzhäuser den toskanischen Landhäusern, den finnischen Blockhäusern oder an die Ferienhäuser in der Mittelmeerregion angelehnt. Zudem gibt es natürlich viele moderne Bauten mit geraden Elementen. Eine offene Raumgestaltung bietet ein lichtdurchflutetes Ambiente und wird oft für moderne Holzhäuser gewählt.
Für moderne Holzhäuser können viele Hölzer zum Einsatz kommen. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis haben sich jedoch die Nadelhölzer auf dem Markt durchgesetzt. Ein paar Laubhölzer werden zwar ebenso verbaut, aber oft nur zu optischen Zwecken. Wegen eines deutlich höheren Preises werden die Laubhölzer wie Eiche, Buche und diverse tropische Hölzer eher für Fenster, Fußböden und Möbel eingesetzt. Für das tragende Gerüst werden die Nadelhölzer verwendet. Zu den am häufigsten verwendeten Nadelhölzern zählen:
Das verwendete Holz sollte mit den Gütesiegeln versehen sein, welche die Qualität beweisen. Idealerweise werden auch keine langen Anfahrtswege benötigt. Wenn das Holz aus der Umgebung kommt, hat man geringere Transportkosten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt, da weniger Abgase produziert werden.
Bei jeder Art von Holz muss man beachten, dass sich die Optik mit der Zeit verändert. Aus diesem Grund können Sie überlegen, in einen Holzschutz zu investieren. Ansonsten wird die Fassade irgendwann grau und verliert an Farbe. Das ist nicht unbedingt schlimm, doch manche Hausbesitzer mögen die Optik nicht besonders. Bringt man einen Holzschutz auf, muss dieser alle paar Jahre erneuert werden.
Selbstverständlich kann der Komfort mit dem eines konventionellen Hauses mithalten. In einem modernen Holzhaus müssen Sie auf nichts verzichten und alle Wünsche lassen sich umsetzen. Die individuelle Bauweise macht selbst den Einsatz von neuester Technik möglich und integriert die benötigten Bauteile und Komponenten perfekt in das Gesamtbild. Moderne Holzhäuser sind somit nicht nur in Sachen Energieeffizienz und Sicherheit auf dem neuesten Stand, sondern lassen auch in Sachen Komfort keine Wünsche offen. Sie können Ihr Haus mit ein bisschen Technik in ein effizientes und luxuriöses Smart Home verwandeln.
Ein vernetztes Haus verhilft Ihnen zu deutlich mehr Wohnkomfort. So lassen sich beispielsweise die Beleuchtung, Heizung oder Rollos bequem per Smartphone steuern. In Sachen Energieeffizienz und Sicherheit kann ein Smart Home ebenfalls überzeugen. Durch eine automatisierte Beheizung oder verschiedene Alarmsysteme für technische Geräte kann man eine Menge Geld sparen. Weitere nützliche Funktionen wie beispielsweise ein Alarm bei einer unbefugten Öffnung des Fensters oder Live-Kameras mit Smartphone-Verbindung sind für moderne Holzhäuser ebenfalls empfehlenswert.
Um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen, wird keine zusätzliche Technik benötigt. Das natürliche Raumklima in einem Holzhaus ist ausgesprochen gut und deutlich besser, als in herkömmlichen Gebäuden. Durch die ökologischen Baustoffe werden Schadstoffe aus der Luft gefiltert und ein stabiles, gleichmäßiges Klima geschaffen. Wenn die Luft zu feucht ist, nimmt das Holz die Feuchtigkeit auf. Bei zu trockener Luft wird Feuchtigkeit abgegeben. Durch den natürlichen Ausgleich der Luftfeuchte und den Verzicht auf giftige Baustoffe besitzen moderne Holzhäuser ein unvergleichliches Raumklima.