Einzelgaragen

4 713 3 770 

Kemis

23.8 m²
-20% neue modelle logo
7 735 

Lugano

28.6 m², 2 Zimmer
4 633 

Maracaibo

19.3 m², 1 Zimmer
4 633 

Negratin

19.2 m², 1 Zimmer
5 860 

Skadar

22.7 m², 1 Zimmer
modifizierte-projekten

Nichts Passendes gefunden?

Eigenes Haus erstellen

Deshalb können uns Einzelgaragen überzeugen

Als Fahrzeugbesitzer gibt es kaum etwas Wichtigeres, als einen sicheren Abstellplatz. Das gilt nicht nur für teure Fahrzeuge der Luxusklasse, sondern auch für Mittelklassefahrzeuge und Gebrauchtwagen. Des Weiteren sehen Einzelgaragen auch einfach prima vor dem Haus aus und werten das Grundstück deutlich auf.

Das passende Baumaterial für Einzelgaragen

Um es vorwegzunehmen – Holz ist das mit Abstand beste Baumaterial für Einzelgaragen. Mit einer Garage aus Holz bekommt man ein qualitatives Gebäude zu einem günstigen Preis. Nicht umsonst hat sich Holz als das bevorzugte Material durchgesetzt. Die Gründe für eine Einzelgarage aus Holz sind:

  • Umfassender Schutz zu einem geringen Preis
  • Super günstig als fertiger Bausatz
  • Sehr stabil und langlebig
  • Optisch ansprechend und lässt sich an Ihre Wünsche anpassen
  • Es ist die nachhaltigste aller Bauweisen

Deshalb sind Einzelgaragen so günstig

Wie sie sehen, gibt es viele gute Argumente, die für Einzelgaragen aus Holz sprechen. Heutzutage gibt es eine unglaublich große Auswahl an Modellen und viele Anbieter, zwischen welchen Sie sich entscheiden müssen. Sie alle können die Garagen sehr günstig anbieten, da Gebäude aus Holz immer günstiger sind, als vergleichbare Garagen aus Ziegeln oder Zement. Die gesamte Herstellung ist mit Holz weniger aufwendig und geht deutlich schneller. Das Holz wird zudem umweltfreundlich hergestellt und benötigt keine energiereichen Herstellungsschritte in großen Fabriken. Es wird auf bestimmten Flächen angebaut, die nach der Ernte wieder aufgeforstet werden. Für Garagen aus Beton oder Zement muss man zwischendurch die Trocknungszeit abwarten, während Holzgaragen in einem Rutsch aufgebaut werden. Das alles wirkt sich auf einen geringen Preis aus und macht Einzelgaragen aus Holz zur ersten Wahl für Fahrzeugschutz.

Bausätze sind die günstigste Variante

Es gibt keine günstigere Option, als einen vorgefertigten Bausatz. Für die Herstellung ist der gesamte Prozess vereinheitlicht und die Maschinen fertigen immer wieder das gleiche Modell an. Dadurch wird die Arbeit äußerst effizient und schnell erledigt, weshalb Sie von günstigen Preisen profitieren. Jede andere Art der Herstellung benötigt mehr Planung oder erfordert geschulte Arbeitskräfte für den Aufbau. Den Bausatz bauen Sie einfach selbst auf und sparen ordentlich Kosten.

Der Aufbau kann von jedem erledigt werden, der sich mit dem entsprechenden Werkzeug auskennt. Der Aufbau geschieht normalerweise mit Werkzeugen, die jeder bei sich Zuhause hat. Solange Sie sich mit den Werkzeugen auskennen, schaffen Sie auch den Aufbau. Die Bausätze sind möglichst einfach gehalten, sodass Sie sich schnell und unkompliziert von jedem errichten lassen. Sie werden stetig weiterentwickelt, um einen einfachen Aufbau zu gewährleisten.

Natürlich bekommen Sie für alle Einzelgaragen auch eine genaue Beschreibung für den Aufbau. Mit der Anleitung lässt sich der Aufbau leicht realisieren, auch wenn Sie den Aufbau nicht ganz alleine in Angriff nehmen sollten. Damit die gesamte Aktion reibungslos abläuft, wird zumindest ein weiterer Helfer benötigt.

Sehr hohe Stabilität und Langlebigkeit der Einzelgaragen

Das Holz besitzt eine ausgezeichnete Stabilität und ist sehr langlebig. Geben Sie dem Holz jedes Jahr oder jedes zweite Jahr etwas Pflege und es wird praktisch ewig halten. Als Pflege reicht es aus, das Holz mit einer Schutzschicht zu versehen. Allerdings muss die Schicht spätestens jedes zweite Jahr erneuert werden, um den Schutz effektiv aufrechtzuerhalten. Durch die Imprägnierung sieht das Holz auch nach vielen Jahren noch genauso aus wie am ersten Tag und wird deshalb von allen Herstellern empfohlen.

Ein Design für alle Wünsche

Die Bausätze kommen in den verschiedensten Versionen und Ausführungen. Unter den vielen Designs ist bestimmt etwas Passendes dabei. Damit sich jeder seine Wunschgarage erschaffen kann, sind die Bausätze anpassbar und lassen sich mit zahlreichen Zusatzoptionen erweitern. So kann man sich für ein anderes Holz entscheiden oder Akzente setzen, indem man zum Beispiel den Türrahmen aus einem anderen Holz wählt. Viele der Bausätze lassen sich durch zusätzliche Optionen verändern. Designtechnisch kann man zusätzliche Verzierungen anbringen oder ein anderes Dach wählen.

Sie können sich dazu entscheiden, einen funktionalen Anbau anzubringen. Der extra Platz kann auf unterschiedlichste Weise genutzt werden. Entweder bringen Sie ein weiteres kleines Fahrzeug wie ein Motorrad oder Fahrrad unter oder Sie nutzen den Platz als Lagerstelle. Bringen Sie Ordnung in die Garage mit einem großen Regal, in dem alle Werkzeuge, Sportgeräte, Spielzeug und andere Dinge einen festen Platz finden.

Alle positiven Eigenschaften der Einzelgaragen im Überblick

  • Rundumschutz für Fahrzeuge (Regen, Schnee, Hagel, Diebstahl)
  • Es lassen sich alle Designs umsetzen
  • Individuelle Konstruktionen möglich
  • Zusätzlicher Lagerraum
  • Aufwertung des Grundstücks
  • Sichtschutz gegen Nachbarn und Passanten

Die nachhaltigste Bauweise

Die Einzelgaragen aus Holz sind mit Abstand die umweltfreundlichste Bauweise. Die Herstellung aus Holz ist bei den meisten Unternehmen klimaneutral. Das kommt durch die Herstellung, denn Holz kann einfach wachsen, bis es geerntet wird. Zudem wird sehr darauf geachtet, dass man Holz aus der Region verwendet. In Zeiten von Klimaschutz sollte es auch eine Selbstverständlichkeit sein, sein Holz nicht aus den Tropen mit dem Schiff zu bringen, wenn es doch in Europa so viel Holz im Überfluss gibt. Durch die kurzen Transportwege wird nicht viel Energie für den Transport benötigt.

Entscheiden Sie sich für Holz – dem Umweltschutz zuliebe

Wenn Sie sich für Holz entscheiden, dann bekommen Sie eine klimafreundliche Einzelgarage vor die Haustür. Für die Herstellung wird das Holz im Sägewerk auf die richtige Größe geschnitten und weiter an den Hersteller der Einzelgaragen geliefert. Das ideal zugeschnittene Holz wird nur noch im letzten Schritt zum fertigen Bauteil der Garage verarbeitet. Wenn man bedenkt, wie viel Arbeit und Energie alleine für die Herstellung von Beton oder Zement nötig ist, trifft man mit Holz immer die beste Wahl hinsichtlich Klimaschutz.

Achten Sie darauf, woher das Holz stammt. In der Regel werden Nadelhölzer verwendet, da sie sehr stabil sind und bei uns verfügbar sind. Zudem ist der Preis einfach unschlagbar. Laubhölzer werden deshalb oft nur als Verzierung verwendet. Es gibt aber auch ein paar Garagen, welche komplett aus Laubholz gefertigt sind. Da das Holz meistens aus Europa stammt, können Sie sich an entsprechenden Siegeln und Zertifikaten orientieren und über die Herkunft informieren. Holz aus Skandinavien wird beispielsweise oft verwendet.

Da der ökologische Aspekt für viele Menschen eine große Rolle spielt, haben sich auch deshalb die Holzkonstruktionen durchgesetzt. Sie können in allen Punkten überzeugen und sind in Sachen Qualität und Preis unübertroffen. Dank den zahlreichen Einzelgaragen aus Holz können Sie sich Ihr Traummodell auswählen – komplett umweltfreundlich und zum besten Preis.

nach oben

Anfrageformular

Bitte stellen Sie Ihre Fragen

×

Wir sind jetzt außerhalb unserer Bürozeiten

Kontakt Informationen Bitte geben Sie Ihre Nummer ein und wählen Sie den geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch.
Ein paar Worte zu Ihrem Projekt Über 90% unserer Kunden führen ihre Projekte mit Modifikationen oder maßgeschneidert durch. Teilen Sie uns mit, damit wir ein Haus bauen können, das es Ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist unsere Spezialität!
Zustimmung der DSGVO
×

Anfrage stellen

Projektbeschreibung Bitte geben Sie insbesondere Informationen über die Umgebung, den Zweck des Hauses (Sommer oder vielleicht das ganze Jahr über?), Die Anzahl der Stockwerke, Räume, Fenster, Türen, besondere Bedingungen des Grundstücks usw. an.
Kontakt Informationen Bitte geben Sie eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse an. Auf diese Weise können wir ein Angebot senden und Sie kontaktieren, um die Details zu besprechen.
Zustimmung der DSGVO
×

×