Moderne Gartenhäuser zieren immer mehr Grundstücke. Sie passen nicht nur zu modernen Häusern, sondern auch so gut wie allen anderen Baustilen. Außerdem ist ein Gartenhaus modern günstig zu bekommen und bietet jede Menge Vorteile für alle Gartenbesitzer. Die moderne Bauweise ist sehr facettenreich, weshalb eine schier endlose Anzahl an Variationen und Ausführungen angeboten wird. Lassen Sie sich von der großen Auswahl auf dem Markt inspirieren und wählen Sie ein Gartenhaus, dass gut zu Ihrem Garten passt. Die fertigen Gartenhäuser lassen sich meistens hinsichtlich des Aussehens an Ihre Wünsche anpassen – seine es Verzierungen, Fenster oder zusätzliche Anbauten.
Bringen Sie modernes Design und ein natürliches Erscheinungsbild in perfekten Einklang. Die modernen Bauweisen harmonieren gut mit Holz und erschaffen ein ganz neues Bild in Ihrem Garten. Es lassen sich alle Designs verwirklichen, die Sie sich ausdenken können. Allerdings sind wirklich ausgefallene moderne Gartenhäuser nicht als Fertighaus zu bekommen, sondern werden als Sonderanfertigung für Sie hergestellt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Garten Haus modern ist und garantiert alle Anforderungen erfüllt. Vom kleinsten Haus bis zur großen Gartenhütte mit mehreren Zimmern und Anbau ist alles möglich und lässt sich mit Holz umsetzen.
Die Planung können Sie selbst übernehmen oder die Pläne von einem Fachmann erstellen lassen. Je größer das Gebäude wird, desto anspruchsvoller ist die Planung. Für große Gartenhäuser sollten Sie diesen Teil lieber den Profis überlassen, denn Holz kann anspruchsvoll sein. Das Material kann sich in Nachhinein noch verändern, weshalb man für die Planung Kenntnisse über Holz benötigt. Schon ein kleiner Spalt, welcher sich beispielsweise nachträglich im Dach oder der Fassade bildet, kann verheerend sein. Beim ersten Regen dringt Wasser in das Gartenhaus und zerstört das Holz von innen, ohne dass man es unbedingt bemerkt. Präzises Arbeiten ist deshalb bei der Errichtung und Planung für moderne Gartenhäuser unerlässlich.
Die Bauweise für individuelle Gartenhäuser unterscheidet sich von den Bausätzen. Da jeder Part des Hauses extra für Sie angefertigt wurde, gibt es keine allgemeine Bauanleitung und der Aufbau gestaltet sich etwas schwieriger. In der Regel werden fachlich geschulte Mitarbeiter benötigt, welche den Aufbau übernehmen. Die Arbeiten, die Sie selbstständig erledigen können, können Sie übernehmen, während Sie die schwierigen Dinge den Helfern überlassen. Vor allem die Errichtung der grundlegenden Holzkonstruktion ist kompliziert und ohne genügend Erfahrung schwer umsetzbar. Steht das Holzgerüst, kann man die Wände und das Dach anbringen, was meistens etwas einfacher ist.
Ist das Gartenhaus klein modern und als Bausatz erhältlich, gestaltet sich die Konstruktion deutlich einfacher. Aus gutem Grund sind fast alle Gartenhäuser als Fertighaus erhältlich. Es ist deutlich günstiger und der Aufbau geht ebenfalls schneller, als eine maßgeschneiderte Konstruktion zu erschaffen. Wenn Sie sich online oder in Ihrem Supermarkt des Vertrauens umschauen, werden Sie vermutlich nur die fertigen Bausätze finden. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen und jeder Hersteller hat andere Versionen im Sortiment. Ein Vergleich der unterschiedlichen Anbieter ist daher immer ratsam, um das perfekte Haus zu finden.
Holz wird allgemein als das Baumaterial der Zukunft betrachtet. Ist die Gartenhütte modern und aus Holz, profitieren Sie von mehreren positiven Eigenschaften. Vor allem die Umweltverträglichkeit spielt heutzutage eine große Rolle. Durch die ökologische Bauweise ist Holz sehr beliebt und so gut wie alle Gartenhütten sind aus Holz gefertigt. Es hilft, die Umweltbelastung gering zu halten und verbraucht deutlich weniger Energie als andere Techniken. Das Holz schafft zudem ein einzigartiges Raumklima, in dem man sich sehr wohlfühlt und gern aufhält. Sollte man sich hier eine Sitzecke einrichten, hat man dank Holz immer eine ausgeglichene Raumfeuchtigkeit. Des Weiteren ist es im Sommer angenehm kühl im Holzhaus. Und auch die Luft ist ausgezeichnet, da das Holz alle Partikel aus der Luft aufnimmt, ohne sie danach wieder abzugeben. Moderne Gartenhäuser aus Holz weisen deshalb wenig Staub in der Luft auf.
Wenn Sie Ihr Gartenhaus oder Gerätehaus modern aus Holz gestalten, entscheiden Sie sich gleichzeitig für die Umwelt. Holz ist mit Abstand die umweltfreundlichste Art, um sich sein Gartenhaus zu bauen. Kein Material ist ökologischer als Holz, denn die Herstellung ist denkbar einfach. Nach der Wachstumsphase – welche keine Belastung der Umwelt mit sich bringt – werden die Bäume gefällt und abtransportiert. Die meisten Gebiete für den Holzanbau sind nicht weit vom nächsten Sägewerk entfernt. Nach dem Zuschnitt werden die Bretter zum jeweiligen Hersteller für moderne Gartenhäuser gebracht, wo sie weiterverarbeitet werden.
Auf den ersten Blick gibt es eine riesige Auswahl an Gartenhäusern. Letztlich sind es aber doch immer die gleichen Arbeitsschritte, weshalb die Produktion größtenteils von Maschinen übernommen wird. Die Produktion ist deshalb nicht sehr teuer und unglaublich umweltfreundlich, wenn man es mit einem ähnlichen Gartenhaus aus Stein, Zement oder Beton vergleicht.
Auf dem Markt haben sich diese fünf Holzarten aufgrund des günstigen Preises sowie der ausgezeichneten Qualität für moderne Gartenhäuser bewährt. Die meisten Häuschen bestehen aus einer dieser Holzsorten. Normalerweise werden Nadelhölzer verwendet, da sie eine hohe Stabilität haben und am günstigsten sind. Als Laubhölzer werden gern Buche und Eiche oder tropische Holzarten verwendet. Sie dienen meistens der Verschönerung und werden für dekorative Elemente verwendet. Mischformen gibt es deshalb überall.
Holz aus dubiosen Quellen besitzt keine Zertifizierung und sollte nicht verwendet werden. Mit einem entsprechenden Nachweis wird garantiert, dass das Holz aus umweltfreundlichem Anbau stammt und nicht illegal gefällt wurde. Mit Holz aus Europa sind Sie meistens auf der richtigen Seite. Die strengen Regulierungen sorgen für eine gute Sicherheit und auch die Hersteller selbst haben ein Interesse daran, umweltfreundliche Produkte für die Kunden anzubieten.
Nicht nur Wohnhäuser, sondern auch Gartenhäuser lassen sich mit umfangreicher Technik ausstatten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem automatisch ausfahrbaren Sonnendach oder mit Bewegungssensoren für die Lichter?
Die Nutzungsmöglichkeiten sind wirklich umfangreich. Sie können moderne Gartenhäuser als Lagerplatz für Ihre Gerätschaften nutzen, die Ernte einlagern oder sich eine kleine Oase der Entspannung im Garten einrichten. Für jede Anwendung gibt es die passenden Modelle.