- Wie groß ist mein Grundstück?
- Welchen Zweck erfüllt das Gartenhaus?
- Wie viel Lagerplatz brauche ich?
- Brauche ich extra Platz für temporäre Dinge?
Bei der Anschaffung muss in erster Linie natürlich die Größe des Grundstücks sowie der freie Platz für das Gartenhaus berücksichtigt werden. Haben Sie ein großes Grundstück, kann es gern auch ein größeres Modell sein, welches nicht nur als Abstellraum dient, sondern Ihnen eine gemütliche überdachte Veranda oder einen kleinen Raum bietet, sodass Sie vor Unwetter geschützt sind. Der zusätzliche Raum bietet auch eine ruhige Rückzugsmöglichkeit oder einfach nur einen schattigen Platz an heißen Sommertagen. Oder nutzen Sie das Gebäude als Lagerraum für das Obst aus Ihrem Obstgarten. Dadurch müssen Sie keine weiten Wege bis in den Keller laufen und sparen eine Menge Zeit bei der Ernte. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und sollten bei der Wahl zur richtigen Größe immer berücksichtigt werden.
Mit einem Gartenhaus kommt auf jeden Fall Ordnung in Ihren Garten. Bedenken Sie, dass Sie am besten alle herumstehenden Maschinen, Geräte und Material für den Garten irgendwo unterbringen möchten. Im Gartenhaus können Sie die Dinge ideal sortieren und haben alles beieinander. So wissen Sie immer, wo sich die verschiedenen Dinge befinden – schön sortiert im Gartenhaus.
Berechnen Sie den Platz nicht zu knapp, denn es gibt immer wieder ein paar Dinge, die hinzukommen oder saisonal eingelagert werden. Im Frühling benötigen Sie vielleicht zusätzlichen Platz für Blumenerde, im Herbst für die Ernte oder im Winter für extra Feuerholz. Etwas zusätzlicher Platz ist deshalb immer ratsam und hat noch nie wirklich geschadet. Schlimmer ist es nur, wenn man zu wenig Platz einplant. Allerdings sollte es immer im Verhältnis zu Ihrem Grundstück stehen und nicht zu viel Platz wegnehmen.
Die Gartenhäuser mit Boden gibt es in allen Größen und können nicht nur als Fertighaus, sondern auch als individuelles Haus angefertigt werden. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf über die lokalen Vorschriften und Richtlinien, denn ab einer bestimmten Größe wird eine Baugenehmigung benötigt. Dazu muss das Gartenhaus aber wirklich groß gebaut sein. Wenn Sie einen großen Wohnraum planen oder einen sehr großen Lagerraum für mehrere große Maschinen benötigen, kann es, je nach Ortschaft, aber durchaus vorkommen. Da es diesbezüglich keine einheitlichen Regelungen gibt, können Sie die Informationen zur erlaubten Größe bei der örtlichen Behörde anfragen.