Welche Informationen werden gesammelt?
Von uns können die folgenden Arten von Informationen gesammelt, gespeichert und verwendet werden:
- Informationen zu Ihrem Computer und Ihren Besuchen auf dieser Website und der Nutzung dieser Website (dazu gehören Ihre IP-Adresse, der geografische Standort, der Typ des Browsers, von dem Sie umgeleitet wurden, die Dauer Ihrer Besuche und die Anzahl der Seitenaufrufe);
- Informationen, die Sie uns zum Zweck des Abonnierens unserer Website-Dienste, der E-Mail-Kommunikation und/oder des Newsletters zur Verfügung stellen;
- sonstige Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln.
Cookies
Ein Cookie besteht aus Informationen, die von einem Netzwerkserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert werden. Diese Informationen werden dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Site von diesem Server anfordert. Auf diese Weise kann der Netzwerkserver den Webbrowser identifizieren und verfolgen. Um die Nutzung dieser Website zu analysieren verwenden wir Google Analytics. Statistiken und andere Informationen über die Nutzung der Website werden von Google Analytics mithilfe von Cookies, die auf den Computern der Nutzer gespeichert werden, erzeugt. Die erzeugten Informationen, die auf unserer Website basieren, werden verwendet um Berichte über die Nutzung dieser Website zu erstellen. Diese Informationen werden von Google gespeichert. Die Google-Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: http://www.google.com/privacypolicy.html. Unternehmen, die auf unserer Website werben, oder Zahlungsdienstleister senden Ihnen möglicherweise auch Cookies. Auf unserer Website veröffentlichen wir von Google Adsense erstellte Anzeigen, die auf Ihren Interessen beruhen. Sie werden von Google ausgewählt, um Ihre Interessen widerzuspiegeln. Um Ihre Interessen zu ermitteln, verfolgt Google Ihr Online-Verhalten mithilfe von Cookies. Sie können mit Ihrem Browser verknüpfte Interessenkategorien mit dem Ads Preference Manager von Google unter http://www.google.com/ads/preferences/ ansehen, löschen und hinzufügen. Sie können das Adsense-Affiliate-Netzwerk-Cookie unter http://www.google.com/privacy_ads.html deaktivieren. Dieser Ablehnungsmechanismus verwendet jedoch ein Cookie. Wenn Sie Cookies von Ihrem Computer löschen, wird Ihre Ablehnung nicht gespeichert. Verwenden Sie das Google-Browser-Plug-In unter http://www.google.com/ads/preferences/plugin, um sicherzustellen, dass Ihre Ablehnung für einen bestimmten Browser gespeichert wird.
Um die Wirksamkeit von Werbung zu bewerten und Ihre Handlungen auf unserer Website zu verstehen, verwenden wir das Analysetool Facebook Pixel. Es hilft uns, Facebook-Anzeigen zu überwachen, Anzeigen auf der Grundlage der von uns erfassten Daten zu optimieren, ein Zielpublikum für zukünftige Anzeigen aufzubauen und Remarketing für qualifizierte mögliche Kunden, d. h. Personen, die Maßnahmen auf unserer Website bereits ergriffen haben, zu entwickeln.
Um zu verstehen, wie Benutzer einzelne Seiten unserer Website durchsuchen, verwenden wir das Hotjar-Tool. Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool, mit dem wir die Verwendung unserer Websites besser verstehen und deren Benutzerfreundlichkeit verbessern können. Hotjar zeichnet Cookies auf, um das Besucherverhalten auf den Seiten zu verfolgen und deren Listen zu verwalten. Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://help.hotjar.com/hc/en-us
Die meisten Browser erlauben es Ihnen keine Cookies zu akzeptieren. In einigen Browsern dürfen Sie jedoch nur keine Cookies von Drittanbietern akzeptieren. In Internet Explorer können Sie beispielsweise alle Cookies deaktivieren, indem Sie auf Extras> Internetoptionen> Datenschutz klicken und “Alle Cookies blockieren” (durch Scrollen) auswählen. Das Blockieren aller Cookies beeinträchtigt jedoch den Zugriff auf viele Websites, einschließlich dieser.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Die auf dieser Website angegebenen personenbezogenen Daten werden für die in dieser Datenschutzerklärung oder in relevanten Teilen dieser Website angegebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke verwenden:
- um die Website zu verwalten;
- um Ihr Surferlebnis zu verbessern, indem wir diese Website personalisieren;
- um mit Ihrer Einwilligung Ihnen unseren Newsletter, der unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnte, per E-Mail zu senden (Sie können uns jederzeit benachrichtigen, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten);
- um den Dritten statistische Informationen über unsere Benutzer zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen werden jedoch nicht zur Identifizierung einzelner Benutzer verwendet.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke nicht an Dritte weiter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit von uns aktualisiert werden, indem eine neue Version auf unserer Website veröffentlicht wird. Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen zufrieden sind.
Webseiten von Drittanbietern
Diese Website enthält Links zu anderen Websiten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpolitik oder -praktiken von Webseiten Dritter.