Doppelcarports aus Holz

6 108 
modifizierte-projekten

Nichts Passendes gefunden?

Eigenes Haus erstellen

Doppelcarports aus Holz – für Zweitfahrzeuge oder Gemeinschaften

Die Doppelcarports aus Holz bieten sich aus verschiedenen Gründen an. Der bedeutende Unterschied zu normalen Carports ist, dass hier entweder zwei Fahrzeuge Platz haben, oder dass Sie den zusätzlichen Platz anderweitig nutzen können. Die meisten Besitzer solcher Carports verfügen entweder selbst über mehrere Fahrzeuge, oder haben ein Familienmitglied mit einem Fahrzeug. Allerdings eignen sich Doppelcarports aus Holz auch prima für Gemeinschaften, sodass man sich die Kosten und den Platz teilt. Die extra breite Konstruktion bietet genügend Platz für zwei Fahrzeuge und schützt sie gegen die Elemente der Natur. Regen, Schnee und Hagel können den Autos nichts mehr anhaben, da sie geschützt unter Ihrem Carport stehen.

  • Mehr Platz mit einem Doppelcarport aus Holz
  • Spart Kosten als Gemeinschaft
  • Perfekter Schutz für Fahrzeuge
  • Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Maximaler Schutz

Um einen maximalen Schutz zu gewährleisten, muss man sich die Gegebenheiten des Grundstücks anschauen. Das Wetter spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Als Erstes schaut man, ob genügend Platz vorhanden ist, denn Doppelcarports aus Holz benötigen natürlich mehr Platz, als ein normaler Carport. Wenn das Grundstück groß genug ist, kann man sich Gedanken um die Größe für das Dach machen. An besonders windigen Orten sollten Sie ein weit überstehendes Dach auswählen. Ein zu kleines Dach bietet nur mäßigen Schutz in sehr windigen Gegenden. Regen und Schnee werden einfach seitlich in den Carport geweht, wenn keine Wände vorhanden sind. Der Dachüberstand richtet sich deshalb immer nach dem lokalen Wetter – je windiger, desto größer der Dachüberstand.

Wenn es um maximalen Schutz geht, bieten Wände die beste Lösung. Sie schützen Ihre Fahrzeuge, falls Sie an einer freien, windigen Fläche mit viel Wind wohnen. Seitlich fallender Regen hat keine Chance mehr. Die Wände gibt es in verschiedensten Ausführungen und können bei den meisten Modellen der Hersteller auch nachträglich installiert werden. So können Sie sich auch später noch umentscheiden. Sollten die Doppelcarports aus Holz mit Pfosten nicht ausreichend sein, können Sie jederzeit upgraden. Mit einer Wand haben Sie außerdem einen ausgezeichneten Sichtschutz gegen neugierige Blicke. Geschickt auf dem Grundstück platziert, bietet der Carport Abhilfe gegen den lästigen Blick des Nachbarn oder Passanten auf der Straße.

Doppelcarports aus sind schnell aufgebaut

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Garage sind Doppelcarports eine sehr günstige Alternative. Das kommt zum einen durch die geringen Materialkosten, aber auch durch den schnellen Aufbau, welchen man mit etwas Geschick auch selbst erledigen kann. Das Holz ist sehr günstig und zudem umweltfreundlich in der Produktion. Allein deshalb wird es in Deutschland bevorzugt verbaut, wenn es um Carports geht. Aber auch die schöne Optik und der super schnelle Aufbau sind ein dicker Pluspunkt. Im Gegensatz zu einer Konstruktion aus Beton oder Stein braucht man keine Experten, wenn man sich mit den nötigen Werkzeugen auskennt. Deshalb werden die meisten Doppelcarports aus Holz als fertiger Bausatz mit umfangreicher Anleitung geliefert. Anschließend dauert es nur ein paar Tage, oder mit der Hilfe von ein paar geschickten Freunden auch schneller, und der neue Carport steht auf Ihrem Grundstück.

So pflegen Sie Ihr Carport aus Holz

Holz ist ein natürliches Material und wird seit tausenden von Jahren verbaut. Im Grunde benötigt es keine großartige Pflege, um Stabilität zu gewährleisten. Nach etwa zwei bis drei Jahren bildet Holz eine natürliche Schutzschicht, welche Unwetter und Schädlinge abhält. Allerdings wird das Holz durch diese natürliche Schutzschicht grau und verliert an Glanz, weshalb sich die meisten Menschen doch für eine Holzpflege entscheiden. Mit einer Imprägnierung bleibt der Look wie am ersten Tag und das Holz behält seine Farbe. Dafür muss man die Schutzschicht jedes Jahr oder jedes zweite Jahr neu aufbringen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Dadurch entsteht etwas Arbeit und laufende geringe Kosten, die es aber auf jeden Fall wert sind.

Die Sonderausstattung

Haben Sie sich schon Gedanken um eine mögliche Sonderausstattung gemacht? Doppelcarports aus Holz sind zwar groß, aber vielleicht haben Sie ja trotzdem noch etwas Platz für einen Anbau oder ein größeres Dach. Die Sonderausstattung kann auch rein optischer Natur sein, denn viele Fertig-Carports lassen sich mit zusätzlichen Optionen verschönern. Zum Beispiel kann man sich für eine schicke Dachform entscheiden, besonders edle Wände verwenden oder runde statt senkrechte Pfosten verwenden, was auch das Einparken erleichtert.

Ein Anbau ist das größte und meistens auch das kostspieligste Upgrade für den Carport. Aber dafür bekommen Sie extra Platz, mit dem sich eine Menge anstellen lässt. Hier kann man etwa sein Motorrad parken, einen Abstellraum für Werkzeuge und Gerätschaften erschaffen oder sich eine kleine Werkstatt einrichten. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Denken Sie dabei auch an Fenster und die Zugänglichkeit, wenn Sie den zusätzlichen Raum aktiv nutzen. Wenn es ein reiner Lagerraum sein soll, wird nicht unbedingt ein Fenster benötigt.

Doppelcarports aus Holz gibt es in allen Designs

In Deutschland haben sich ganz klar die Carports aus Holz durchgesetzt. Nicht unbedingt, weil es am günstigsten ist, sondern weil es am schönsten aussieht, umweltfreundlich ist und alle Möglichkeiten für unterschiedliche Designs gegeben sind. Das Holz passt mit seinem natürlichen Look zu jedem Haus – als Anbau oder als einzelnes Gebäude. Da es unzählige Anbieter gibt, sind die Möglichkeiten fast unendlich, wenn man sein Carport online kauft. Alle Designs sind vertreten und können zusätzlich noch erweitert werden. Sie werden mit Sicherheit immer einen passenden Carport finden, ganz gleich, was Sie für ein Grundstück besitzen.

Das passende Holz wählen

Holz ist bei uns immer und überall verfügbar, weshalb es ein sehr umweltfreundliches Baumaterial ist. Somit werden kurze Anfahrtswege möglich. Es ist selbstverständlich nicht sehr umweltfreundlich, das Holz aus Südamerika über den Ozean zu verschiffen. Üblicherweise wird Nadelholz oder Laubholz aus Europa verwendet. Dieses Holz wird unter hohen Umweltstandards produziert und wird mit einem Nachweis gekennzeichnet. Achten Sie auf die Kennzeichnung und informieren Sie sich schon vorher, woher das Material für Doppelcarports aus Holz stammt. Holz auch nachhaltigen Anbau ist komplett umweltneutral. Durch das hochwertige Holz aus der Region kann man enorme Kosten sparen. Deshalb setzen die Anbieter sowieso auf lokale Produktion, da sie auch von niedrigen Preisen profitieren möchten. Langfristig lohnt sich die Investition ebenfalls, da das hochwertige Holz weniger Pflege benötigt, schöner aussieht und stabiler ist. Die namhaften Anbieter verwenden aus dem Grund nur hochwertiges Holz, welches nicht durch die Witterung beschädigt wird und mit etwas Pflege praktisch ewig hält.

nach oben

Anfrageformular

Bitte stellen Sie Ihre Fragen

×

Wir sind jetzt außerhalb unserer Bürozeiten

Kontakt Informationen Bitte geben Sie Ihre Nummer ein und wählen Sie den geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch.
Ein paar Worte zu Ihrem Projekt Über 90% unserer Kunden führen ihre Projekte mit Modifikationen oder maßgeschneidert durch. Teilen Sie uns mit, damit wir ein Haus bauen können, das es Ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist unsere Spezialität!
Zustimmung der DSGVO
×

Anfrage stellen

Projektbeschreibung Bitte geben Sie insbesondere Informationen über die Umgebung, den Zweck des Hauses (Sommer oder vielleicht das ganze Jahr über?), Die Anzahl der Stockwerke, Räume, Fenster, Türen, besondere Bedingungen des Grundstücks usw. an.
Kontakt Informationen Bitte geben Sie eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse an. Auf diese Weise können wir ein Angebot senden und Sie kontaktieren, um die Details zu besprechen.
Zustimmung der DSGVO
×

×